
Arbeitsmarktliche Unterstützung der zugewanderten und geflüchteten Menschen
Anlaufstelle für zugewanderte Menschen und Menschen mit Fluchterfahrung
Das Projekt dient als Anlaufstelle für zugewanderte Menschen und Menschen mit Fluchterfahrung, die auf der Suche nach einer passenden Arbeitsmöglichkeit sind. Im Rahmen einer persönlichen Betreuung werden individuelle Kompetenzen festgestellt und erste Schritte hinsichtlich der Bewerbung und der Vernetzung mit potentiellen Arbeitgeber*innen organisiert.
Das Projekt wird gefördert aus dem Integrationsfonds. Die Umsetzung des Integrationsfonds – bezirklichen Nachbarschaftsprogramms erfolgt ausgehend von § 16 Abs. 3 Nr. 6 und Nr. 7 PartMigG.
Unser Angebot
Um zugewanderte und geflüchtete Menschen dabei zu unterstützen, entsprechend ihren Fähigkeiten und Interessen eine passende Arbeitsperspektive zu finden, bieten wir folgende kostenfreie Angebote an:
- individuelle Beratung zu persönlichen Arbeitsbiografien und Kompetenzen
- Unterstützung bei der Orientierung auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Beratung zu Anerkennungsverfahren und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten
- Vernetzung und Vermittlung mit potentiellen Arbeitgeber*innen und Unternehmen
- persönliches Coaching und Mentoring vor und während des Bewerbungsprozesses und der ersten Arbeitsphase
- Telefon
- 030 - 53 01 26 07
- dialog@abw-berlin.de